Erstklassige klinische Sicht

Mehr sehen – sicher diagnostizieren

Bewährte Optik, optimiertes Design

Eine klinische Sicht, der Sie vertrauen können

Egal ob Sie den vorderen oder hinteren Augenabschnitt untersuchen – selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen profitieren Sie mit der Elara 900 von einer natürlichen und kontrastreichen Darstellung. Das Galilei-Mikroskop mit fünffacher Vergrösserung (6,3× bis 40×) lässt mit jeder Stufe mehr Details erkennen. Mit nur einer Bewegung aktivieren Sie den integrierten, motorisierten Gelbfilter zur gezielten Kontrastverstärkung – oder wählen über die „Presets“ verschiedene Beleuchtungsfarben, abgestimmt auf spezifische Untersuchungssituationen.

Revolutionäre Projektorbeleuchtung

Für jedes Detail das passende Licht

Die revolutionäre Projektorlichtquelle („P-Type“) der Elara 900 deckt das gesamte sichtbare Farbspektrum ab und ermöglicht die Auswahl unterschiedlicher Farbtemperaturen – abgestimmt auf spezifische Pathologien. Im Vergleich zu LED- oder Halogenquellen bietet sie mehr Beleuchtungsmodi für hochauflösende, kontrastreiche Untersuchungen mit klar sichtbaren okulären Strukturen – ganz ohne zusätzliche Filter. Die integrierte Infrarotbeleuchtung* erlaubt zudem eine nahtlose Beurteilung der Meibom-Drüsen und unterstützt so einen effizienten Workflow.

**Verfügbarkeit der Infrarotfunktion kann je nach Region variieren.

Hochauflösende 3D-Bilder und -Videos

Sehen, speichern, teilen

Für Verlaufskontrollen, Überweisungen oder Schulungen: Die hochauflösende Bildgebung der Elara 900 hält jedes Detail fest und ermöglicht eine Überprüfung sowie gezielte Vergleiche. Dank der dual integrierten Kamera sind 3D-Bild- und Videoaufnahmen in 4K möglich – für ein immersives und realistisches Untersuchungserlebnis. Die stereoskopische Darstellung bereichert die ophthalmologische Ausbildung, indem sie Kolleg:innen und Studierenden eine Betrachtung mit beeindruckender Tiefenschärfe und Klarheit ermöglicht.

*3D Lizenz erforderlich