Die Haag-Streit GmbH ist Pionier in der Entwicklung von Virtual-Reality-Simulatoren für die medizinische Ausbildung. Augenexperten und Medizinstudierende weltweit trainieren ihre diagnostischen und chirurgischen Fähigkeiten an High-End-Simulatoren von Haag-Streit – ohne Belastung oder Risiko für Patienten. Seit 2020 gehört das Unternehmen zu der Schweizer Haag-Streit Group.

Mitarbeitende
~100
Anteil R&D
>50 %
Gegründet
2001

Suchen Sie einen neuen Job?

Informieren Sie sich über eine Karriere bei der Haag-Streit Group

Wir beschäftigen ca. 860 Mitarbeitende in vielen verschiedenen Funktionen an 11 Standorten weltweit. Durchsuchen Sie unsere offenen Stellen, um spannende Möglichkeiten zu finden, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Unsere Benefits

  • 40-Stunden Woche
  • JobRad und JobTicket
  • Gute ÖV-Anbindung
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home-Office und Möglichkeit zu Teilzeitarbeit
  • Zusätzliche Urlaubstage bei Erkrankung von Kindern
  • Kostenlose Massage einmal pro Monat
  • Onboarding-Programm
  • Firmenevents
  • Zuschuss zum Kindergarten
  • Honorierte Empfehlungsprogramme
  • Beteiligung an Weiterbildungen
  • Obst und Getränke

Oliver Menken – Director Operations

Attraktives Arbeitsumfeld durch Wertschätzung

Seit 2007 bin ich ein Mitglied des Teams und trage am Standort Mannheim die Verantwortung für die Bereiche Einkauf, Produktion, Logistik und Gebäudeinfrastruktur. Die Arbeit empfinde ich als äußerst bereichernd, da ich umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten habe. Die kollegiale Wertschätzung und Hilfsbereitschaft sind groß, was zu einem attraktiven Gesamtpaket führt, und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.

Florian Beier – Market & Product Application Manager Simulation

Leidenschaft für Innovation und Teamwork

Ich arbeite gerne bei Haag-Streit Simulation, weil unsere Simulatoren einzigartig und für die medizinische Ausbildung weltweit unverzichtbar sind. Ausserdem ist der Teamgeist in Mannheim wirklich inspirierend. Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen und Möglichkeiten, mit talentierten Kollegen, Geschäftspartnern und medizinischen Fachkräften aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, was meine Arbeit sowohl bereichernd als auch spannend macht.

Gabriel Cevallos Sierra – Medizinischer Redakteur

Die Zukunft der medizinischen Ausbildung mitgestalten

Als Medizinischer Redakteur entwickle ich Lehrmaterialien und Online-Kurse für unsere Simulatoren, mit denen Augenärzte und Augenärztinnen sowie Medizinstudierende auf der ganzen Welt geschult werden. In dieser Rolle kann ich meine Leidenschaft für die Forschung mit der kreativen Entwicklung innovativer, immersiver Lernerfahrungen verbinden. Es ist unglaublich erfüllend zu wissen, dass meine Arbeit die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Gesundheitswesen unterstützt und letztendlich den Patientinnen und Patienten zugutekommt.

Christina Knirsch—Area Sales Manager Simulation

Weltweit vernetzt, um die Augenheilkunde mit Simulation voranzubringen

Als internationale Area Sales Managerin für Simulationsgeräte in der Augenheilkunde ist der menschliche Austausch einer der schönsten Aspekte meiner Arbeit. Ich schätze es, langfristige Beziehungen zu talentierten Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen, Ausbildenden und Anwender:innen auf der ganzen Welt aufzubauen. Jedes Gespräch, jeder Besuch vor Ort und jede gemeinsame Erfolgsgeschichte zeigt: Wir sind Teil einer wunderbaren, einzigartigen globalen Gemeinschaft. In unserem Geschäft geht es nicht nur um innovative Geräte – es geht darum, Fachkräften in der Augenheilkunde die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie lernen und wachsen können.

Cordelia Pawlik—Senior Sales Support Specialist & Team Lead Sales Administration

Zuverlässige Koordination in einem globalen Umfeld

Seit 2008 bin ich Teil des Simulationsteams bei Haag-Streit. In meiner Rolle koordiniere ich Demonstrationen, unterstütze den Verkaufsprozess und arbeite direkt mit Kund:innen und Partner:innen in internationalen Märkten zusammen. Auch bei Kongressen und Installationen vor Ort bin ich regelmässig im Einsatz. Der direkte Austausch mit Menschen und die Möglichkeit, unsere Produkte persönlich zu präsentieren, machen mir dabei besonders viel Freude. Was meine Arbeit so erfüllend macht, ist die internationale Ausrichtung und die starken Beziehungen, die wir dabei aufbauen.