Zuverlässig. Komfortabel. Vernetzt.

Der Refractor 900* ist gemacht für den anspruchsvollen Praxisalltag – schnell, präzise und zuverlässig bei jeder Refraktion. Hinter der robusten Konstruktion verbirgt sich ein durchdachtes, kompaktes Design, das sowohl Anwenderfreundlichkeit als auch höchsten Patientenkomfort bietet. Dank moderner Konnektivität lässt sich der Refractor 900 nahtlos, sicher und schnell in EMR-Systeme und Diagnosegeräte integrieren.

Lernen Sie Refractor 900 kennen – die umfassende digitale Refraktionslösung von Haag-Streit.

Der Refractor 900 – für Vertrauen in jede Refraktion:

Zuverlässig. Schnell. Präzise.

  • Verlassen Sie sich auf eine robuste Konstruktion, eine grosse Apertur und einen kurzen optischen Weg – für ein geringeres Risiko instrumentenbedingter Myopie.
  • Sparen Sie Zeit durch ultraschnelle Linsenwechsel und die Echtzeitmessung des HSA.
  • Erzielen Sie präzise Refraktionswerte mit Feineinstellungen von 1/8 Dioptrie bei Sphäre und Zylinder.

Komfort durch Design

  • Integrieren Sie das Gerät nahtlos in jede Umgebung – dank schlankem Design und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten.
  • Profitieren Sie von einer komfortablen Bedienung mit motorisierten Funktionen, ergonomischer Tastenanordnung und intuitivem Touchscreen.
  • Schaffen Sie eine angenehme Untersuchungsatmosphäre mit nahezu geräuschlosen Motoren, einem transparenten Linsenträger und einem direkten Korrekturvergleich.

Konnektivität für morgen

  • Optimieren Sie das Patientenmanagement auf Knopfdruck – durch EMR-Integration und die Kompatibilität mit mehreren Geräten.
  • Vereinfachen Sie Ihre Untersuchungsabläufe mit dem integrierten Acuity Chart 900, direkt steuerbar über das Bedienfeld.
  • Übertragen Sie Daten sicher per NFC-Karte und optionaler Converter Box.

Erfahren Sie mehr über Refractor 900

Erzählen Sie mir mehr über Refractor 900.

*Der Refractor 900 ist derzeit nur in Deutschland und der Schweiz erhältlich. Die offizielle Markteinführung erfolgt weltweit auf dem 43ten Kongress der ESCRS im September 2025.